Heute helfe ich dir dabei, Geld zu sparen. Indem ich dir von Momenten berichte, die mich viel Geld gekostet haben. Habe ich Lehrgeld gezahlt, wenn ja, wie viel – und wie kannst du in Sachen Bildrechten aus meinen Fehlern hinsichtlich Lizenzkosten lernen?
Schlagwort: blogtober
Die letzten zehn Tage waren doppelt anstrengend für mich. Parallel zum normalen Tagesgeschäft, intensiven Kunden- und Vortragsterminen und unserem Patchwork-Familienleben widme ich mich täglich dem Blogtober. Projekt oder Experiment? Auch die Bezeichnung Challenge kommt nicht von ungefähr.
Wie im Sport möchte ich es auch hier im Blog so halten, dass ein Trainings- und Schreib-Erfolg nicht ohne bewusste Regeneration eintreten kann. Dennoch oder gerade deswegen teile ich heute etwas Neues mit dir, das habe ich schließlich versprochen.
Mit Google Ads kenne ich mich aus. Zum ersten Mal hatte ich 2004 mit dem Werbetool der Suchmaschine mit dem bunten Logo Kontakt. Mittlerweile habe ich dazu Bücher und Skripten geschrieben und darf auch als zertifizierter Trainer österreichweit dazu unterrichten und Vorträge halten.
Wofür nutzt du Google Ads? Während Werbung einer der offensichtlichsten Einsatzbereiche ist, möchte ich hier noch ein paar weitere Möglichkeiten aufzeigen. Google Ads kann dir gleich mehrfach beim Auf- und Ausbau deiner Geschäftsidee, deines Unternehmens und/oder Onlineshops helfen.
Wandern inspiriert. Im Juni sind Olivia, Karlie und ich zu Rosi’s Sonnberg-Stuben gewandert und haben es uns in der Kitzbüheler Bergwelt bei einem Kaiserschmarrn und dem einen oder anderen alpinen Spritzgetränk gut gehen lassen. Neben ein paar frühsommerlichen Sonnenstrahlen und guten Erinnerungen habe ich mir dort auch eine Serviette mit den folgenden Gedanken mitgenommen.
Nein, kannst du nicht. Das selber* im Titel steht dabei auch als Synonym für die Nichte, den Schwager sowie beliebige weitere nahe oder entfernte Verwandte und Bekannte, die von potenziellen Kunden oder Auftraggebern als Expert/Innen bei Onlineprojekten hinzugezogen werden. Und weil ich nicht zum ersten Mal in meiner professionellen Laufbahn damit konfrontiert werde, muss ich im heutigen Blogtober-Artikel einmal etwas loswerden.