Ich nehme mir heute etwas Zeit, das neu freigeschaltete Kaufhaus Österreich – kürzlich vom Wirtschaftsministerium und der Wirtschaftskammer (WKÖ) stolz präsentiert – etwas näher anzusehen. Anhand von ein paar Fragen und einem Beispiel möchte ich mir anschauen, was hier programmiert worden ist – und was man eigentlich vorgehabt hätte. Vorweg: Da passt vieles nicht zusammen!
Autor: Thomas Sommeregger
Hallo, mein Name ist Thomas Sommeregger.
Ich bin Betreiber sowie Haupt-Autor von Thomas' Blog. Meine Gedanken drehen sich hier recht breit um das Arbeits-, Familien- und Freizeitleben. Als Patchwork-Vater, Unternehmer und Hobby-Marathonläufer lebe ich in der Stadt Salzburg in Österreich.
Wenn dich Online Marketing, Unternehmertum, (Lauf-)Sport oder hin und wieder die eine oder andere Anekdote von mir interessieren, freue ich mich, wenn du mir weiter folgst.
Tag 31: Blogtover!
Das war’s. 31 Artikel in 31 Tagen. Uff. Da habe ich mir vor 5 Wochen ganz schön was vorgenommen. Aber, und das ist ganz wichtig: Durchgezogen habe ich’s auch!
Nicht jeder Tag war großartig, sicher auch nicht jeder einzelne meiner 31 Beiträge. Doch darum ist es mir nie gegangen. Vielmehr sehe ich dieses Experiment als nachhaltiges Investment, unabhängig davon, wie viele Likes, Kommentare und Aufrufe ein einzelner Text schließlich erhalten hat bzw. in Zukunft noch erhalten wird.
Exakt heute vor sieben Monaten, am 30. März, war mein Geburtstag. An diesem Tag habe ich nicht nur mit der Familie gebührend gefeiert, sondern auch meine eigene Marke zum Leben erweckt.
Heute zeige ich dir, was hinter 30march steckt. Wofür steht diese Brand, was habe ich noch damit vor und mit wem habe ich das Markenbild entwickelt? Lies mehr über die Entstehungsgeschichte in diesem besonderen Jahr 2020 und schau dir Logo-Anwendungen und Bilder an. Dazu gibt es ein kurzes Interview zum bisherigen Gestaltungsprozess mit der verantwortlichen Designerin.
Zwei Tage vor dem Ende meines Blogtober-Experiments stelle ich dir noch ein Buch vor und schreibe hier über meine Erfahrung mit dem „4-Stunden Körper“ von Timothy Ferriss.
Willst du wissen, was ich gemacht habe und vor allem, um welche Regeln es sich bei „Slow Carb“ handelt? Dann lies weiter und erfahre mehr darüber, wie ich in knapp 10 Wochen alleine mit einer Ernährungsumstellung mehr als vierzehn Kilo Körpergewicht loswerden konnte.
Heute schreibe ich wieder einmal über Geschäftliches. Ich freue mich, dir die folgende Case Study (Marketing-Neudeutsch für „Erfolgsgeschichte“) zu Suchmaschinenwerbung mit Google Ads vorzustellen.
Lies gleich mehr über das Kosten-/Nutzenverhältnis von digitalen Kampagnen sowie den Mehrwert, den ich versuche, mit meinen Beratungsleistungen zu schaffen. Erfahre an einem Praxisbeispiel, wie ich einem meiner Kunden helfen konnte, in nur wenigen Monaten über eine halbe Million Euro einzusparen.