Die Präsentation unserer CMS-Software pimcore beim Google „Developer Idol“ Contest haben wir bereits hinter uns (wurde früh morgens im Hotelzimmer auch perfekt vorbereitet… ;-)
Unten schnell ein paar Fotos direkt im Beitrag – der Rest befindet sich auf flickr.
Das abendliche Unterhaltungsprogramm fiel nach dem „Trampoline Dodgeball“ (also Völkerball in der Trampolin-Halle) vom Vorjahr auch heuer wieder „Google-like“ aus, cool und ungezwungen: Bowling in Cupertino – standesgemäß natürlich im einheitlichen „Google“-Bowlingshirt.
Textdetails demnächst! Aufgrund des „vollgepackten“ Sightseeing-Programms an diesem Tag wird noch einiges an Zeit zur Ver- und Aufarbeitung der Eindrücke und Erlebnisse benötigt…
Nach einem um 9 Stunden verlängerten 11. September geht um 22:30 Uhr Ortszeit im „Four Points by Sheraton LAX“ ein langer Tag zu Ende.
Der Flug war ok, zum Zeitvertreib trugen ua. die mehr oder weniger aktuellen Bordkino-Filme wie „Iron Man 2“ (nur wegen Scarlett Johannson sehenswert, wenn überhaupt) sowie „Zoolander“ (immer ein Tipp…) bei. Auffällig war der hohe Seniorenanteil im Flugzeug?! Dabei dachte ich, Florida ist das Pensionisten-Mekka der USA.
Kleiner Hinweis noch zum Reisegepäck: Wie ich erst am Gepäckaufgabe-Schalter bemerken durfte, haben sich die Freigepäck-Vorgaben von Lufthansa auf Langstreckenflügen aus Europa in die USA mit 1.1.2010 geändert. Während ich im Vorjahr noch problem- und vor allem kostenlos zwei Gepäckstücke mit einem Economy-Klasse Ticket aufgeben konnte, war diesmal das 2. Gepäckstück kostenpflichtig: 40 Euro beim Hinflug, und „angepasste“ 50 US-$ beim Rückflug.
Der Freitag, letzter Arbeitstag vorm Abflug, verlief überschaubar „unspektakulär“:
– 12h in der Agentur – Letzter Feinschliff and der Google Präsentation, diverse Mails und Angebote noch fertigstellen und aussenden, sowie die wichtigsten Tasks für kommende Woche im Team verteilen
– 0,5h Koffer packen – Äh, Jeans nach San Francisco mitnehmen ist ja wohl so eine ähnliche Sache wie „Eulen nach Athen tragen“… ;-). Noch mal schnell das Wetter gecheckt auf www.wetter.com, sieht gar nicht so schlecht aus, wenn man nach Los Angeles, San Francisco (immer ein paar Grad kühler…) und Mountain View sucht…
Alle Speicherkarten leer, alle Akkus voll, Kabel und Reiseadapter (Hallo, Matze…) eingepackt. Jetzt noch ein paar Stunden Schlaf, und Tag „0“ ist da…